Am 14.09.2019 haben wir die Angebote unseres Informationszentrums Europe Direct Guben während der Zweispänner Weltmeisterschaft in Drebkau präsentiert. Die Sportveranstaltung war ein Magnet für tausende Gäste, die auch unseren gemeinsamen Informationsstand mit der Stadt Drebkau, dem Traditionsverein Drebkau, dem Museum Sorbische Webstube Drebkau sowie der Agrargenossenschaft Drebkau besuchten. Wir erteilten Auskünfte über die Europäische Union (EU), die grenzüberschreitende Arbeit der
Am 05.09.2019 empfingen wir eine Gruppe von Fahrradtouristen in unserem Besucherzentrum. Die Vertreter des DGB-Bildungswerks NRW e.V. führten vom 01.09. - 06.09.2019 ein Seminar in Cottbus in Kooperation mit der IG Metall Bochum-Herne/Dortmund durch. Die Gruppe, bestehend aus 17 Personen, besuchte die Stadt Cottbus und die nähere Umgebung auf den Spuren des industriellen Wandels. Nach einer einführenden Präsentation, die einen Überblick über die Aufgabenfelder der Euroregion und unseres E
Spremberger Heimatfest / Święto Miasta Spremberg
(131 x gelesen)Am 10.08.2019 waren wir mit unserem Informationsstand beim Spremberger Heimatfest. An unserem Stand konnten wir u.a. die Bürgermeisterin Christine Herntier begrüßen.
Das Heimatfest hat sehr viele Besucher angelockt. Wir haben uns über das große Interesse sehr gefreut und konnten viele Gespräche über den Strukturwandel in der Lausitz, die Migrationspolitik, den europäischen Binnenmarkt, den Arbeitsmarkt und wirtschaftliche Zusammenarbeit sowie über die Fördermöglichkeiten internat
Am 29.06. waren wir bei den Rosengartenfesttagen in Forst (Lausitz) mit unserem Infostand präsent und konnten den vielen Besuchern und Reisegruppen Informationen zur EU vermitteln. Die meisten Gespräche bezogen sich auf die (Neu-)Besetzung der führenden Positionen bei den EU-Organen sowie auf die aktuelle Lage bei den Brexit-Verhandlungen.
Die Rosengartenfesttage bieten den Besuchern neben unzähligen blühenden Rosen zudem ein unglaublich abwechslungsreiches Kulturprogramm, dass die Einziga
Forum Europa-Brandenburg Potsdam / EuropaBrandenburg w Poczdamie
(137 x gelesen)Der Workshop am 27.06. diente der Erarbeitung von Schwerpunktthemen der politischen Europaarbeit im Land Brandenburg, der Zusammenfassung der Europawahlergebnisse und Überlegungen, wie die Europäische Union bei der Feier anlässlich des 30. Jubiläums der Wiedervereinigung im kommenden Jahr präsentiert werden soll.
Beim Forum Europa-Brandenburg treffen sich regelmäßig Akteure, die mit europäischen Themen befasst sind. Sie planen gemeinsame Aktivitäten und tauschen sich laufend zu bevorstehe