Aktuelles
Hier lesen Sie alle wichtigen und aktuellen Informationen.
Ältere Beiträge, Zeitungsartikel und Filme finden Sie unter "Pressearchiv". Wir wünschen viel Spaß!

2024-06-18
Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass wir am 18.06.2024 den ersten Call für polnische und deutsche Antragsteller für Projektanträge aus dem Kleinprojektefond im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG VI A Brandenburg-Polen 2021-2027 für das spezifische Ziel 4.6. beginnen.
Wir empfehlen Ihnen, sich bezüglich Ihrer Projektideen beraten zu lassen.

2024-06-17
Leben, Lernen und Arbeiten beim Nachbarn - mittlerweile ist das gelebte Normalität in unserer Euroregion.
Aber auch wenn manche Grenzen zunehmend verschwimmen - die Sprachbarriere und abweichende Regeln bei Ämtergängen beiderseits der Neiße haben weiterhin Bestand.
Um hierbei ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen organsierten das EURES – Team der Arbeitsagentur Cottbus sowie unsere Euroregion
am 14.06.2024 den Deutsch-Polnischen Infotag in der Alten Färberei in Guben.

2024-06-13
Am 11.06. und 12.06. fand im Roten Rathaus in Berlin das diesjährige Spitzentreffen der Oder-Partnerschaft _ Partnerstwo-Odra statt.

2024-06-10
Am 06.06. fand in Kosarzyn am Borak-See die Mitgliederversammlung des polnischen Euroregionsteils statt, die eine Zusammenfassung der Amtszeit des scheidenden Vorstands beinhaltete.

2024-06-06
Der Landkreis Spree-Neiße vergibt Stipendien für Studierende im Fach Medizin und im Fach Zahnmedizin!

2024-06-05
Es ist wieder soweit am 20. Juni 2024 findet in Forst (Lausitz) die nächste Etappe des Deutsch-Polnischen Bürgerbeteiligungsverfahrens statt.

2024-05-28
Cottbus, 28.05.2024 | 90 Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik tauschten sich heute intensiv über die Chancen der Grenzregion beim „Deutsch-Polnischen Zukunftsstammtisch“ aus.

2024-05-24
Wähler prüfen Kandidaten zum Europäischen Parlament „auf Herz und Nieren“
Am 23.05., also 17 Tage vor dem entscheidenden Wahlsonntag am 09.06.2024, fand ein Bürgerdialog statt, der im Cottbuser Stadthaus organisiert wurde.

2024-05-24
Mit dem Gemeinsamen Polizeiteam Guben-Gubin arbeiten wir bekanntermaßen seit mehreren Jahren vertrauensvoll zusammen.
Insofern freut es uns sehr, dass dieses bisher einmalige Modellprojekt nunmehr „Nachahmer“ gefunden hat!

2024-05-24
Die Lausitz soll das erste europäische Net Zero Valley werden!
Am 17.05.2024 besuchte EU-Kommissar Thierry Breton - auf Einladung der Vertreterinnen und Vertreter der Lausitzrunde sowie des EU-Abgeordneten Dr. Christian Ehler eine Konferenz im Dock3 in Spreetal, um den rund 150 Anwesenden Mut zuzusprechen ihren Weg hin zum ersten europäischen Net Zero Valley weiterhin konsequent zu verfolgen.

2024-03-27
Der deutsch-polnische INTERREG-Begleitausschuss bestätigt 9 Projekte von Trägern beiderseits der Neiße, darunter auch unsere euroregionale „Sprachbrücke“!

2024-03-21
Am 19.03. und 20.03.2024 fanden in Görlitz die Ausschusssitzungen für interregionale und grenznahe Zusammenarbeit der Deutsch-Polnischen Regierungskommission statt.
2023-12-20
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Sed elementum tortor sed cursus malesuada. Nullam lacinia aliquet luctus.
2023-12-07
Im Rahmen unseres Bürgerbeteiligungs-Projektes „Gemeinsam stärker! Gemeinsame Krisenbewältigung in der deutsch-polnischen Grenzregion“ wurde am 07.11.2023 ein weiterer Meilenstein erreicht.